Indexwährung — Ịn|dex|wäh|rung 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Wirtsch.〉 Währungssystem, das sein Fundament nicht in einer von Wertmetallvorräten repräsentierten Geldmenge, sondern in Warenmengen bzw. preisen hat u. sowohl der Stabilität des Geldwertes als auch dem… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch
 
Indexwährung — Kaufkraftwährung; ⇡ Währungssystem, bei dem der ⇡ Geldwert, losgelöst von Bindungen an ein Währungsmetall, durch Regulierung der gesamten umlaufenden Geld und Kreditmenge begründet wird. Es wird Bindung an einen bestimmten Preisindex erstrebt, um …   Lexikon der Economics
 
Indexwährung — In|dex|wäh|rung die; , en: Währung, bei der die Kaufkraft des Geldes durch Regulierung der umlaufenden Geld u. Kreditmenge stabil gehalten wird u. bestimmte Indexziffern (meist Preisindizes) als Orientierungsmittel dienen …   Das große Fremdwörterbuch
 
Indexwährung — Ịn|dex|wäh|rung …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Kaufkraftwährung — ⇡ Indexwährung …   Lexikon der Economics
 
Geldwert — Der Geldwert bedeutet zumeist Nennwert oder Nominalwert eines gesetzlichen Zahlungsmittels (Währung) und definiert somit seinen Wert im Ware Geldhandel und wird in der Regel durch die Nationalbank festgelegt. Davon zu unterscheiden ist der… …   Deutsch Wikipedia
 
Karl Walker — (* 4. Januar 1904[1] in Straßburg[2]; † 5. Dezember 1975[3] in Berlin)[1] war ein deutscher Sozialwissenschaftler und Politiker, ab 1946 als Vorsitzender des Neuen Bundes.[4] Er veröffentli …   Deutsch Wikipedia
 
Wilhelm Radecke — (* 28. November 1898; † 26. Juli 1978) war ein deutscher Bankkaufmann und wirtschaftspolitischer Aktivist. Leben und Wirken In den 1920er Jahren arbeitete Radecke als Prokurist beim Bankhaus S. Bleichröder sowie zeitweise als Direktor der… …   Deutsch Wikipedia
 
Wahrung — Absicherung; Sicherung * * * Wäh|rung [ vɛ:rʊŋ], die; , en: in einem oder mehreren Ländern als gesetzliches Zahlungsmittel geltendes Geld: die französische, europäische Währung; die Währung der Schweiz. * * * Wah|rung 〈f.; ; unz.〉 das Wahren,… …   Universal-Lexikon
 
Währung — Devisen; finanzielle Mittel; Valuta (fachsprachlich); Kapital; Geld; Zahlungsmittel * * * Wäh|rung [ vɛ:rʊŋ], die; , en: in einem oder mehreren Ländern als gesetzliches Zahlungsmittel geltendes Geld: die französische, europäische Währung; die… …   Universal-Lexikon